Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.02.2023
Jeder Tropfen zählt
Sammlung von Altspeiseöl und Altspeisefett in Großenseebach startet Mitte März
Jeder Tropfen zählt - Abgabe der Behälter am Automat

Die Gemeinde Großenseebach wird ab März 2023 als Teilnehmer des Sammelsystems „Jeder Tropfen zählt“, bei dem aus gesammelten Speiseöl- und Fettresten nachhaltiger Biokraftstoff hergestellt wird.

Sämtliche Haushalte der Gemeinde Großenseebach erhalten zum Start jeweils eine Sammelflasche für die Aktion und können die auf mind. 70 Grad abgekühlten Reste von gebrauchtem Speiseöl oder Speisefett dort hinein füllen. Ist die Flasche voll, kann diese an einem Sammelautomaten abgegeben werden - direkt im Tausch gegen eine neue, leere Flasche.

Durch die gesammelten Reste Alt-Speiseöl- und -fett wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern außerdem noch Biokraftstoff gewonnen. Aus dem Inhalt einer der Sammelflaschen (1,2 Liter) kann Biokraftstoff für 20 km gewonnen werden.

Jeder Tropfen zählt - Kraftstoffumwandlung
Jeder Tropfen zählt - Logo

"Ich halte das für eine  sinnvolle und nachhaltige Sache"

erklärt Jürgen Jäkel. Der Bürgermeister und die Verwaltung hoffen, dass das System von den Bürgern gut angenommen wird und der Automat dauerhaft in Großenseebach verbleiben kann. Dafür übernimmt die Gemeinde auch die Kosten von jährlich einem Euro pro Bürger. Für die Bürger ist das System „Jeder Tropfen zählt“ daher kostenfrei.

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem