Ein wenig ausspannen und Zeit für sich haben, das wünschen sich viele Pflegepersonen. Hier kann die Fachstelle für pflegende Angehörige von der AWO Erlangen-Höchstadt ein wenig dazu beitragen.
Einmal in der Woche findet an zwei verschiedenen Orten ein Gruppentreffen für Menschen mit Demenz statt. In Großenseebach, jeweils donnerstags von 10:00 - 15:00 Uhr und in Herzogenaurach jeweils montags von 14:00 - 17:00 Uhr.
Das Programm ist abwechslungsreich und angepasst an die Fähigkeiten der einzelnen Gruppenmitglieder. Im Vordergrund steht die Freude an gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten und der Kontakt zu anderen Menschen. Wir tun was für das Gedächtnis (erzählen, spielen Brettspiele wie Dame und Mühle), erleben die Jahreszeiten mit ihren Ritualen und Bräuchen, feiern Geburtstage, gehen raus in die Natur und noch vieles mehr. Auch trinken wir Kaffee und essen Kuchen und essen gemeinsam zu Mittag (nur in Großenseebach!). Die Kosten können bei Anspruch auf einen Pflegegrad über die Pflegekasse finanziert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Rosi Schmitt, Fachberaterin, unter: Tel. 09195 9986284 Mobil: 0176 10018237 E-Mail: rosi.schmitt@awo-erlangen.de
Der Großenseebacher Bürgerbus ist ein gemeindeeigener Neunsitzer der Marke Renault-Kangoo und wurde uns von der Firma Riedel & Kaiser aus Deggendorf vermittelt.
Damit befördern unsere ehrenamtlichen Fahrer wie etwa Werner Schrumpf gegen ein geringes Entgelt alle Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch die örtlichen Vereine.
Immer mittwochs können Sie sich vom Bürgerbus ins Gewerbegebiet nach Heßdorf fahren lassen und dort Einkäufe erledigen und danach in netter Runde Kaffee trinken. Rollatoren und alle Einkäufe haben im geräumigen Gepäckraum genug Platz. Dafür gilt unseren freundlichen Busfahrern ein herzlicher Dank!
Fahrplan: mittwochs
10:00 Uhr
Spielplatz Hutweg
10:03 Uhr
Bushaltestelle Hauptstraße/Schulstraße
10:06 Uhr
Schule
10:08 Uhr
Ecke Winkelweg/Föhrenweg
10:10 Uhr
Ecke Föhrenweg/Wiesenstraße
Rückfahrt gegen 12.00 Uhr
Es wird darum gebeten, dass sich sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesund fühlen und während der Fahrt eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen wird.
Für Rückfragen und Anregungen steht Werner Schrumpf gerne zur Verfügung. Tel. 09135 8961
Der Bürgerbus Großenseebach fährt regelmäßig in den Gewerbepark Heßdorf, steht aber auch für Vereine zur Verfügung.
Auch danken wir den folgenden werbefinanzierenden Firmen, welche die Beschaffung mit nicht unwesentlichen finanziellen Beiträgen ermöglicht haben:
Unsere Nachbargemeinde Markt Weisendorf bietet eine kostenlose und unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung in ihrem Rathaus an.
Das Projekt „Teilhabeberatung Mittelfranken Nordost“ ist unter der Trägerschaft des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V., Erlangen (ZSL e.V.) und berät Menschen mit Behinderung oder drohender Behinderung sowie deren Angehörige und Vertraute.
Die Zentrale des ZSL e.V. hat ihren Sitz in der Schwabacher Str. 206 in Fürth sowie ein Büro in der Friedrichstr. 28 in Erlangen.
Bei der Teilhabeberatung erhalten Sie Informationen, bestmögliche Hilfen und Teilhabeleistungen sowie Unterstützung bei der Antragsstellung. Die Themen der Beratung dürfen Sie selbst bestimmen.
Die Beratungen finden jeden Donnerstag von 09:00 – 12:00 Uhr im Weisendorfer Rathaus (Zimmer-Nr. 202) nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt (Tel. 0911 18073680).
Bei Bedarf gibt es sogar das Angebot von Telefon- oder Videoberatungen oder auch Hausbesuchen.