Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 12.11.2024
"Kommt, wir wollen Laterne laufen...!"
Laternenumzug der KiTa Seebachwichtel zu St. Martin am 11.11.2024
St.-Martins-Umzug Kita Seebachwichtel 11.11.24
Aufgrund der schlechten Wetterlage wurde der St.-Martins-Umzug 2024 der Kita Seebachwichtel Großenseebach in die Mehrzweckhalle verlegt.

Leider hat uns auch dieses Jahr das Wetter für unseren Laternenumzug der KiTa Seebachwichtel einen Strich durch die Rechnung gemacht. 

Damit die gute Laune der Kinder wegen Kälte, Nässe und kaputten Laternen durch Regen nicht das Laternelaufen überschattet hat der Elternbeirat und das Team kurzfristig umgeplant und deshalb das Event in die Mehrzweckhalle verlegt. Um 17 Uhr fanden sich alle Kinder bei ihren Erzieherinnen und Erziehern ein und stellten sich mit ihren, von den Papas liebevoll gebastelten und gestalteten Laternen, im Vorraum der Mehrzweckhalle auf. 

Die Eltern, Großeltern und Freunde warteten schon gespannt in der Halle und wurden dort vom Vorsitzenden des Elternbeirats begrüßt. Dann kam der große Moment für die sehr aufgeregten Kinder und das Licht ging aus. 

Die Jugendkapelle Großenseebach spielte das erste Lied "Kommt, wir wollen Laterne laufen" an und wurden von einer Mama gesanglich unterstützt. Alle Kinder liefen mit ihren Gruppen und ihren leuchtenden Laternen im Kreis der abgedunkelten Mehrzweckhalle, während sie stolz ihre gelernten Laternenlieder sangen. 

Im Anschluss durften sich alle Kinder hinsetzen und der Sankt-Martins-Geschichte lauschen, die unser Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel vorgetragen hat. Vincent Albrecht kam als Sankt Martin verkleidet auf einem Steckenpferd in den Saal geritten und teilte seinen roten Umhang mit einem Bettler, der von Linda Hertlein gespielt wurde. Da das Schwert nicht so scharf war wie das echte Schwert vom echten Sankt Martin damals, dauerte das Teilen ein kleines bisschen länger - das Endergebnis war aber das gleiche. Der Bettler hatte einen warmen Umhang und musste nicht mehr frieren. 

Bildergalerie

St.-Martins-Umzug der Kita Seebachwichtel am 11.11.24

Durch die Geschichte und die kleine Aufführung konnten auch die Kindergartenkinder verstehen, um was es bei der Sankt Martins Feier geht: Großzügigkeit, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft.  Anschließend konnten sich alle bei warmen Getränken, Bratwürstchen und Waffeln stärken. 

Vielen Dank für die Organisation an den Elternbeirat der Kita, der das wie jedes Jahr wieder einmal wunderbar gestemmt hat. Und natürlich gilt der Dank auch den Erzieherinnen und Erziehern, die mit den Kindern so fleißig geübt hatten, damit am Ende alles gut gelingen konnte. Für die musikalische Unterstützung des Abends bedanken wir uns ebenfalls bei der Jugendkapelle Großenseebach.

Wir drücken uns alle für das nächste Jahr die Daumen, dass das Wetter sich dann von einer besseren Seite zeigt und wir den Martinsumzug 2025 hoffentlich wieder im Freien veranstalten können.

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem