Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 11.10.2024
Sicherheit durch Sichtbarkeit auf dem Schulweg
Bitte achten Sie auf eine ausreichende Sichtbarkeit Ihrer Kinder
Bild

In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr und auf dem Schulweg gut sichtbar sind. Um eine Sichtbarkeit zu gewährleisten, können die Tipps des ADAC helfen. 

Eine reflektierende Sicherheitsweste, reflektierende Elemente an den Schulranzen sowie Licht und zusätzliche Reflektoren an den Rollern/Fahrrädern der Kinder sind unerlässlich.

Immer wieder fahren die Kinder morgens ohne Licht und dunkel gekleidet mit den Fahrrädern zu Schule. Bei schlechtem Wetter und Dunkelheit sind sie von Autofahrern oft kaum zu sehen – erst recht nicht, wenn sie keine hellen, reflektierenden Materialien tragen. Ein dunkel gekleideter Fahrradfahrer/Fußgänger ist von einem Autofahrer bei schlechten Sichtverhältnissen erst aus rund 25 Metern Entfernung zu erkennen. 

Zum Vergleich: Der Anhalteweg eines Autos beträgt bei einer Notbremsung aus 50 km/h etwa 28 Meter – das ist zu lang, um im Ernstfall rechtzeitig vor einem gefährdeten Verkehrsteilnehmer zum Stehen zu kommen.

Trägt ein Verkehrsteilnehmer jedoch Kleidung mit reflektierenden Materialien, verbessert sich die
Sichtbarkeit auf bis zu 140 Meter.

Achten Sie bitte auf die Sichtbarkeit Ihrer Kinder, indem Sie die Verkehrssicherkeit des Fahrrades Ihres Kindes immer wieder auf seine Funktionalität hin überprüfen.

 

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem