Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.09.2024
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Großenseebach am 15. September 2024
Das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr fand bei Sonnenschein statt
Bild

Die freiwillige Feuerwehr Großenseebach e. V. lud am Sonntag, 15. September 2024 zum diesjährigen Feuerwehrfest ein. Das sonnige Wetter lockte zahlreiche Besucher an, den Nachmittag zu genießen und einiges zu entdecken. 

Bei einer Fahrzeugausstellung konnten sich die Gäste beim Team der Feuerwehr über die Technik informieren. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, wo sie sich ordentlich austoben konnten. An zwei Stationen konnten die Kinder mit Wasser Brände löschen - sogar mit echtem Feuer. Beim Kinderschminken konnten sich die kleinen Gäste in Rehe, Supermänner oder andere lustige Gestalten verwandeln lassen. 

Bild

Auch das leibliche Wohl stand im Fokus: Neben einer reichlichen Auswahl an Kuchen gab es Waffeln und auch der Grill versorgte alle mit herzhaften Leckereien. Der eigene Brand im Hals konnte mit Kaltgetränken an der Theke gelöscht werden.

Alles in allem konnte die Feuerwehr Großenseebach auf ein starkes Team und ein erfolgreiches Feuerwehrfest zurückschauen, an dem es an nichts fehlte. Vielen Dank für die tolle Organisation und bis nächstes Jahr.

Wussten Sie Eigentlich...?

... dass die freiwillige Feuerwehr Großenseebach aktuell 57 aktive Einsatzkräfte hat? Davon sind 12 weiblich und 45 männlich. Zu ihren Aufgaben gehören nicht nur Brände zu löschen, sondern z. B. auch technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen, dem Reinigen von Straßen bei Ölaustritt, Straßensperrungen und auch Einsätze des First Responder. Wenn Sie auch Lust haben bei den abwechslungsreichen Einsätzen unserer Feuerwehr mitzumachen, können Sie sich auf der Homepage der Feuerwehr Großenseebach informieren. Melden Sie sich auch gerne direkt bei den Kameradinnen und Kameraden und kommen vielleicht einmal zum Schnuppern vorbei. Wenn Sie dann immer noch Feuer und Flamme sind, können Sie jederzeit einen Aufnahmeantrag ausfüllen und die Freiwillige Feuerwehr unserer Gemeinde tatkräftig unterstützen. 

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem