Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 01.09.2024

Von: Marc Brehme

Seebacher Kerwa 2024: Küchle zsamspieln 
Kerwasburschen kehrten beim traditionellen Spendensammeln auch beim Ersten Bürgermeister ein

Wie es der Brauch will, waren auch die Seebacher Kerwasburschen heute (Sonntag, 01.09.24) seit etwa 9 Uhr in verschiedenen Gruppen im Dorf unterwegs, um ihre Finanzen aufzubessern. Begleitet wurde das sogenannte "Küchle zsamspieln" oder "Küchle rausspieln" von Teilen der Jugendkapelle der Feuerwehr Großenseebach, die den Zug durchs Dorf musikalisch begleitete. Die Burschen tuckerten mit Traktoren, Hängern und Musik durch die Straßen, läuteten an den Türen der Einwohner und erbaten sich eine kleine Spende für die Kerwakasse. Honoriert wurden die Gaben mit fröhlicher Musik und kernigen Kerwaliedern.

Seebacher Kerwa 2024 - Küchle zsamspieln am 01.09.2024
Stärkten sich beim Küchle zsamspielen 2024 beim Ersten Bürgermeister Jürgen Jäkel: die Seebacher Kerwasburschen.
Seebacher Kerwa 2024 - Küchle zsamspieln am 01.09.2024
Es wurde nicht nur gegessen und getrunken, sondern auch viel musiziert und gesungen.

An verschiedenen Stellen im Ort werden die Burschen auf ihrer Tour auch "bewirtet". Das werden dann längere Stopps als an den Haustüren, denn natürlich müssen sich die Jungs auf der stundenlange Tour zwischendurch auch einmal kräftig stärken. Schließlich steht auch heute noch ein langer Kerwa-Abend im Festzelt an...

Einen längeren Stopp machten sie dann auch beim Ersten Bürgermeister. Jürgen Jäkel und seine Frau waren gut vorbereitet und erwarteten die Kerwasburschen mit Brot, Käse, Würstchen, Weintrauben und Knabbereien. Unbestätigten Gerüchten zufolge seien auch einige Schnäpse nötig gewesen, um die trockenen Kehlen für die Gesangseinlagen wieder anzufeuchten, verriet uns eine vertrauenswürdige Quelle. ;-)

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem