Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 21.06.2024
STADTRADELN 2024
Großenseebacher Teams radelten insgesamt 22.500 km und vermieden 4 Tonnen CO2

In diesem Jahr fand die deutschlandweiten Aktion "STADTRADELN"  in unserem Landkreis Erlangen-Höchstadt vom 1. bis 21. Mai 2024 statt. Deutschlandweit beteiligten sich insgesamt 2.851 Kommunen - auch Großenseebach. Diese haben ihre Bürgerinnen und Bürger motiviert, während der dreiwöchigen Aktion möglichst viele Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen – mit dem Fahrrad.

Ergebnisse Grossenseebach 2024
STADTRADELN 2024 - Ergebnisse Großenseebach - Teaser

Aus Großenseebach nahmen in diesem Jahr 7 Teams teil. Deren 78 Teilnehmer radelten bei 1.081 Fahrten insgesamt 22.478 (!) Kilometer und sparten durch den Umstieg von Fahrrad auf Auto, ÖPNV oder andere Verbrenner entsprechend 4,0 Tonnen CO2 ein:

7 Teams
78 Radelnde
22.478 Kilometer
4 Tonnen CO2 -Vermeidung
Teamwertung:

Die meisten geradelten Kilometer im Team kamen beim STADTRADELN 2024 in Großenseebach vom Team "Offenes Team Großenseebach, dessen 31 Radelnde im Aktionszeitraum 9.270 km schafften - das sind stolze 299 km pro Kopf. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Teams „FFW Großenseebach“ (5.328 km/313 km/Kopf) bzw. "Helmholz Bike Crew" (3.126 km/284 km/Kopf).

STADTRADELN 2024 - Ergebnisse Großenseebach TeamSTADTRADELN

Weitere Informationen: www.stadtradeln.de/grossenseebach.

Der Dank der Gemeinde gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Aktion, die damit deutlich ihr Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit gezeigt haben.

 

Teilnehmer erradeln 22 Bäume und Sträucher 

Die Gemeinde hatte im Vorfeld der Aktion angekündigt, je gefahrene 1.000 Kilometer ihrer Bürgerinnen und Bürger bei STADTRADELN 2024 einen Strauch oder Baum zu pflanzen. Nachdem mehr als 22.000 Kilometer zusammengekommen sind, sollen also 22 Sträucher oder Bäume in der Gemeinde gepflanzt werden. Nähere Informationen dazu folgen (vorauss. im Herbst), wenn sich die Gemeinde dazu mit dem Bund Naturschutz bzw. dem HGV Großenseebach abgestimmt hat.

Durch den HGV wird in der Regel im Herbst der "Baum des Jahres" in Großenseebach gepflanzt. 2022 war das eine Hainbuche. 2023 wich man allerdings davon ab und pflanzte statt der Moor-Birke (Baum des Jahrs 2023) eine Berg-Ulme. Warum? Das steht im Artikel zur damaligen Pflanzung... 

.

Bilanz Landkreis ErH

Insgesamt nahmen am Stadtradeln 2024 im Landkreis Erlangen-Höchstadt 232 Teams mit zusammen 2707 Pedalrittern teil, die auf dem Drahtesel 613.399 km zurücklegten und damit 102 Tonnen CO2 eingespart haben.

Die bestplatzierten Gemeinden waren:

1. Platz: Herzogenaurach (137.307 km)
2. Platz. Röttenbach (68.288 km)
3. Platz: Höchstadt a. d. A. (59.545 km)

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem