Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 30.06.2024
Update vom 30.06.2024

Der Spielplatz ist derzeit nur noch zum Teil gesperrt. Das betrifft die rechte Seite mit dem neu installierten Kletter-Parcours mit Fallschutzboden. Die Sperrung dort dauert noch so lange, bis der neue Rasen angewachsen ist.

Die linke Seite - in Richtung Hutweg - ist schon seit zwei Tagen wieder freigegeben und die dort neu installierte Nestschaukel wird auch schon fleißig genutzt. Beim Sandkasten wurde der Sand ausgetauscht und auch das Dach beim dortigen Spielturm mit Ketteneimer (Im Bild unten im Hintergrund der Nestschaukel zu sehen) erneuert.

Spielplatz Hutweg in Großenseebach - NestschaukelVG Heßdorf/Brehme
Im Juni 2024 hat der gemeindliche Bauhof am Spielplatz Hutweg in Großenseebach einige Spielgeräte ertüchtigt. Außerdem wurden ganz neue Geräte installiert, unter anderem diese gemütliche Nestschaukel.
Spielplatz Hutweg Großenseebach - TeilsperrungVG Heßdorf/Brehme
Auf der rechten Seiten des Spielplatzes Hutweg wurde eine neue Rutsche am Kletterturm angebracht und ein neuer Kletter-Parcours installiert. Bis der Rasen dort angewachsen ist, bleibt dieser Teil des Spielplatzes noch gesperrt.

Original-Artikel vom 19.06.2024

Spielplatz "Hutweg" derzeit gesperrt
Bauhof installiert mehrere neue Spielgeräte
Spielplatz Hutweg Großenseebach ab 19.06.24 gesperrt

Der Spielplatz "Hutweg" in Großenseebach ist ab heute (19.06.24) für einige Tage wegen Bauarbeiten gesperrt. Bereits in den vergangenen Wochen wurden Spielgeräte dort ertüchtigt und nun installiert der gemeindliche Bauhof außerdem neue, zusätzliche Spielgeräte. Darunter sind etwa eine Nestschaukel und eine Art Geschicklichkeits-Parcours für Kleinkinder.

Wir informieren natürlich auf unseren digitalen Kanälen (Homepage, Social Media (Facebook, Instagram), App), sobald der Spielplatz wieder freigegeben ist.

Übrigens: Eine Übersicht aller Spielplätze finden Sie unter www.grossenseebach.de/spielplatz

Ebenfalls interessant
  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

  • 30.10.2025

Sternsingeraktion 2026 sucht Mitstreiter in Großenseebach und Neuenbürg

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion 2026 in Großenseebach und Neuenbürg teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel bildet sich bei Bürgermeister-Seminar wei...

Aktuell nimmt der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel neben 23 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern erneut an einem Fortbildungsseminar für Erste Bürgermeisterinnen und Bürgermeister teil.

  • 25.10.2025

Ein Abend mit "Mary from Bavary": Luise Kinseher beim Großenseebacher Herbs...

Bei ihrem Auftritt beim Großenseebacher Herbst begeisterte Luise Kinseher das Publikum mit tiefgründigem Kabarett, feinsinnigem Wortwitz und anarchischer Komik.

  • 24.10.2025

Bekanntmachung: Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach" - Bek...

Bekanntmachung: Vollzug des Baugesetzbuches; Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach", Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

Ältere Artikel finden Sie in unserem