Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.06.2024
Gestriger Stromausfall im Gemeindegebiet bei 100 Haushalten
Was war die Ursache und wie geht es jetzt weiter?

Am vergangenen Wochenende (Sa/So, 15./16.06.24) gab es einen großflächigen Stromausfall in Großenseebach, etwa einhundert Haushalte waren teils bis zu knapp sieben Stunden ohne Stromversorgung. Während einige Regionen relativ schnell wieder Strom hatten, dauerte es bei anderen länger. Die Haushalte rund um den Föhrenweg mussten gestern sogar mit einem Notstromaggregat versorgt werden.

Seit dem gestrigen Sonntag arbeiten Servicetechniker des Bayernwerks am Trafohäuschen in der Neuen Straße. Dort war am Samstag zweimal (fast) ein Brand ausgebrochen, was die die Freiwillige Feuerwehr Großenseebach unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Heßdorf  beide Male knapp verhindern konnten. (Die Bodenplatten und Kabel im Inneren des Trafo-Häuschens schmorten schon, was zu Rauchentwicklung führte und den Notruf auslöste.)

Nach aktuellen Erkenntnissen der Techniker vor Ort in der Neuen Straße ist eine Reparatur der dortigen Trafo-Station nicht mehr möglich bzw. wirtschaftlich. Sie soll in den nächsten Tagen daher ausgetauscht werden.

Die Ursache

Was hat den Stromausfall denn nun ausgelöst? Die Gemeinde hat beim Bayernwerk Netz nachgefragt.

Bayernwerk Netz GmbH - LogoBayernwerk Netz GmbH
"Wir hatten im Mittelspannungsnetz des Bayernwerks am 16.06.2024 um  02.33 Uhr eine Störung im Bereich Heßdorf, wodurch es zu Stromausfällen in ca. 100 Haushalten in Großenseebach kam. Unsere Servicetechniker wurden verständigt und waren noch in der Nacht an der Schadensstelle.
Ursache war ein defektes Erdkabel, was die Versorgungsunterbrechung auslöste und demnächst repariert werden soll. Noch am Morgen des 16.06.24 ab ca. 08.15 Uhr waren wieder alle Haushalte in dem betroffenen Gebiet vollversorgt. "

Michael Barthels, Pressesprecher Bayernwerk Netz

Wie geht es jetzt weiter?

Der Austausch der Trafo-Station in der Neuen Straße soll in den kommenden Tagen erfolgen. So lange wird der mobile Generator, der die Haushalte rund um den Föhrenweg versorgte, noch stehen bleiben. Er dient als Backup, könnte also sofort einspringen, sollten wider Erwarten erneut Störungen im Stromnetz auftreten, bis die neue Trafo-Station in Betrieb genommen werden kann.

Störungsstelle

Sollten weitere Stromausfälle auftreten, wenden Sie sich bitte an die Störungsstelle Strom von Bayernwerk Netz unter Tel. 0941 - 28 00 33 66.

Ebenfalls interessant
  • 20.10.2025

Klausurtagung 2025 des Gemeinderates zu Feuerwehrhaus & Haushaltsfragen

Bei der Klausurtagung 2025 des Gemeinderates besprach das Gremium vor allem den Neubau des Feuerwehrhauses und Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung,

  • 17.10.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Oktober 2025

Großenseebach soll einen neuen Nahversorger bekommen. Über einen entsprechenden Antrag von EDEKA hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 16. Oktober entschieden.

  • 16.10.2025

Gemeinderat gibt grünes Licht für Baupläne - EDEKA will neuen Markt in Groß...

Handelsriese EDEKA möchte einen Verbrauchermarkt im Dorf bauen. Der Gemeinderat hat nun grünes Licht für die vorbereitenden Arbeiten gegeben.

  • 15.10.2025

Waldwochen bei den Seebachwichteln - Willkommen im Land der Wichtel!

Ab dem 13.10.25 tauschen die Vorschulkinder zwei Wochen lang das Kita-Gebäude gegen ein wunderschönes Waldstück in Richtung Obermembach. Die Waldwochen beginnen.

  • 11.10.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 16. Oktober 2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am Donnerstag, 16. Oktober 2025 geschlossen. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 10.10.2025

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Halb...

[Update 10.10.25: Verlängerung der Gerüstarbeiten an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

Ältere Artikel finden Sie in unserem