Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.06.2024
Update vom 16.06.24, 12.50 Uhr

Das Notstrom-Aggregat in der Föhrenstraße bleibt definitiv erst einmal bis morgen (Montag, 17.06.24) stehen. Die Techniker am Trafo-Häuschen dort arbeiten nach wie vor mit Hochdruck an der Reparatur und hoffen , die Verbraucher in diesem Gebiet noch heute Abend wieder an die reguläre Stromversorgung über das Trafo-Häuschen dort anschließen zu können. Nichtsdestotrotz bleibt der Generator-Container erst einmal noch bis morgen vor Ort - als Notfall-Backup.

Es gibt übrigens derzeit auch Stromausfälle in Weisendorf (derzeit 70 Störungsmeldungen) und Höchstadt (42 Meldungen), aber die genaue Ursache für diese flächendeckenden Probleme im Netz ist aber nach wie vor unklar.

Stromausfall in Großenseebach am 15.06.24Gemeinde Großenseebach/Jäkel
Schon seit Samstag Nachmittag (15.06.24) der Stromausfall in Großenseebach großflächig auftrat, sind Techniker des Bayernwerk Netze mit Personal und Technik vor Ort, um die Störungen zu beheben.
Stromausfall in Großenseebach am 15.06.24Gemeinde Großenseebach/Jäkel
Die Techniker arbeiten auch am heutigen Sonntag (16.06.24) mit Hochdruck an der Behebung der Störungen in Großenseebach - hier am Trafo-Häuschen in der Neuen Straße, das gestern beinahe zweimal gebrannt hätte.
Großflächiger Stromausfall im Gemeindegebiet
Föhrenweg derzeit durch mobiles Notstromaggregat versorgt

Gestern Nachmittag (Sa, 15.06.24) hat es einen großflächigen Stromausfall in Großenseebach gegeben. Nachdem Techniker am Kiefernwald an einem Trafo-Häuschen einen Schaden behoben hatten, kam es dennoch zu weiteren Ausfällen der Stromversorgung nahezu im gesamten Gemeindegebiet.

Zwei Mal rückten gestern auch die Freiwillige Feuerwehr Großenseebach unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Heßdorf in die Neue Straße aus, um einen Brand im dortigen Trafo-Häuschen zu verhindern, das sich so überhitzt hatte, dass jeweils ein Brand kurz vor dem Ausbruch stand. Hier haben die Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr umsichtig Schlimmeres verhindern können. (Einsatzberichten der Feuerwehren sind bzw. werden noch am Ende des Artikels verlinkt)

 

Stromausfall in Großenseebach am 15.06.24Gemeinde Großenseebach/Jäkel
Nach einem großflächigen Stromausfall und Störungen in den Straßenverteilern muss das Gebiet um den Föhrenweg in Großenseebach derzeit von einem mobilen Generator der Bayernwerk Netz GmbH versorgt werden.

Reparaturtrupps vom Stromversorger Bayernwerk Netz waren ab Nachmittag im Einsatz und haben die Trafo-Häuschen nach und nach fast alle wieder ans Netz bekommen. Am späten Nachmittag war - nach teilweise mehr als einer Stunde - der Strom in Großenseebach Nord wieder da, im südlichen Gemeindeteil dauert es teils bis in die späten Abend-oder gar Nachtstunden. Im Bereich Kiefernweg war die Stromversorgung für etwa 6-7 Stunden unterbrochen. Leider haben es die Techniker - trotz Nachtarbeit - noch immer nicht geschafft, das Gebiet um den Föhrenweg wieder vom dortigen Trafohäuschen aus mit Strom zu speisen. Aus diesem Grund wurde dort nun ein mobiler Generator (Notstromaggregat mit 630 kVA Leistung) aufgestellt, der die Bewohner in dieser Region derzeit versorgt.

Nach wie vor unklar ist die genaue Ursache der Stromausfälle. Sie soll nicht in Großenseebach, sondern in Heßdorf liegen. Näheres werde derzeit noch überprüft. Man arbeite mit mehreren Technikern mit Hochdruck an der Beseitigung der Störung, hat die Gemeinde vom Netzbetreiber erfahren. Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden wir diesen Artikel updaten und auch auf unseren digitalen Kanälen informieren.

Störungsstelle

Sollten weitere Stromausfälle auftreten, wenden Sie sich bitte an die Störungsstelle Strom von Bayernwerk Netz unter Tel. 0941 - 28 00 33 66.

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem