Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 23.05.2024
Neuausrichtung des Seebacher Helfernetzes
 "Vom Helfernetz zur Nachbarschaftshilfe" - Aktive gesucht
Hände Team Gruppe - Symbolbild

Liebe Großenseebacherinnen und Großenseebacher,

2007 wurde das Seebacher Helfernetz von einigen engagierten Einwohnern gegründet. Seit dieser Zeit wurden unzählige Anfragen und Hilfegesuche jeglicher Art vom Helfernetz aufgenommen und meist auch eine Lösung für den akuten Notfall gefunden.

Jetzt wollen wir das Helfernetz zu einer organisierten und aktiven Nachbarschaftshilfe für unsere Gemeinde weiterentwickeln. Dabei sind viele wichtige Punkte zu berücksichtigen bzw. neu zu definieren wie beispielsweise:

  • Was soll der Sinn und Zweck der Nachbarschaftshilfe sein?
  • Wofür und für wen steht sie?
  • Wie gehen wir miteinander um?
  • Wie organisieren wir die Nachbarschaftshilfe?
  • Wie erreichen wir möglichst alle in der Gemeinde?
  • Wie finden wir viele aktive Unterstützende?
  • Wie kommunizieren wir was wir tun und welche Kommunikationskanäle wollen wir nutzen?
  • Welchen Namen wollen wir der Nachbarschaftshilfe geben?
  • etc.

Bei all den Fragen rund um die Neuausrichtung zu einer Nachbarschaftshilfe wird uns ein professioneller Coach des Landratsamtes zur Verfügung stehen, der uns mit Rat und Tat unterstützen wird.

Jetzt suchen wir kreative und engagierte Großenseebacherinnen und Großenseebacher aller Altersschichten, denen die Nachbarschaftshilfe am Herzen liegt, die Spaß und etwas Zeit haben und die Neuausrichtung mit gestalten wollen.

Lust bekommen mitzumachen? Dann melden sie sich bitte entweder bei [Person entfernt *] oder bei Susanne Rößler unter der Nummer: 01577-1951624.

 

*) Die im Artikel ursprünglich genannte Person hat ihr Recht auf Löschung personenbezogener Daten ("Recht auf Vergessenwerden") nach Art. 17 DSGVO geltend gemacht.

Ebenfalls interessant
  • 06.09.2025

Kerwa 2025: O´zapft is! Die "Seebier" Kerwa ist eröffnet!

Beim Bieranstich der Seebacher Kerwa 2025 ging es wieder rund. Mit zwei Schlägen zapfte der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel das erste Fass an.

  • 04.09.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist vom 5. bis 12.09.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist vom 5.09. bis 12.09.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 03.09.2025

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Halbseitige Sperrung ...

[Update 03.09.25: Gerüststellung an der Schulstr. 6a] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 01.09.2025

Großenseebacher Herbst 2025 - Heute beginnt der Vorverkauf

Heute beginnt der Vorverkauf für die Veranstaltungen des Großenseebacher Herbst 2025. Die Tickets gibt es vor Ort in Großenseebach und Heßdorf an mehreren Stellen.

  • 28.08.2025

[Update 28.08.: Ab 29.08. nur noch Teilsperrung] Vollsperrung in der Haupts...

[Update 28.08.: Vollsperrung ab 29.08. aufgehoben] Ab Di, 26.08.25 kommt es für einige Tage zu einer Vollsperrung der Hauptstraße in Großenseebach. Danach werden die notwendigen Bauarbeiten mit einer halbseitigen Sperrung weitergeführt.

  • 27.08.2025

Neuer Service für Eltern: Digitale Anmeldung für Kita-Platz und OGTS-Betreu...

Sie suchen einen Kitaplatz oder einen Platz in der OGTS für Ihr Kind? Mit unserem neuen digitalen Anmeldeportal wird die Suche jetzt einfacher als je zuvor. Die zugehörige Themenseite ist über den Kurzlink grossenseebach.de/kitaplatz erreichbar.

Ältere Artikel finden Sie in unserem