Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 05.03.2024
Eindringlicher Aufruf:
Bitte die Multisportanlage noch nicht benutzen!
Multisportanlage Großenseebach - Baustellen - Betreten verbotenVG Heßdorf/Brehme
Die Multisportanlage Großenseebach ist noch eine Baustelle. Sie ist daher noch eingezäunt und nicht zum Betreten oder gar Bespielen freigegeben!

Die Gemeinde weist darauf hin, dass die derzeit entstehende Multisportanlage auf dem Gelände des FSV Großenseebach noch nicht freigegeben ist. Es handelt sich nach wie vor um eine Baustelle. Zwar wurde der Fallschutzboden bereits aufgebracht, aber noch immer sind die Arbeiten noch nicht komplett abgeschlossen. Deshalb ist die Anlage auch nach wie vor eingezäunt. Allerdings halten sich offenbar zahlreiche Personen nicht daran.

In den letzten Tagen wurden wiederholt Gruppen von Kindern und Jugendlichen beobachtet, die widerrechtlich die Baustellen-Absperrung überwinden und die Multisportanlage bereits bespielen. Aufmerksame FSV-Mitglieder haben die Kinder dann darauf hingewiesen und die weitere Nutzung unterbunden. Leider wiederholen sich diese Vorfälle in letzter Zeit nicht nur, sondern deren Häufigkeit nimmt sogar zu.

Wir bitten daher auch insbesondere Eltern, ihre Kinder nochmals darauf hinzuweisen, dass eine Nutzung der Anlage derzeit noch nicht statthaft ist, weil es sich noch um eine Baustelle handelt, da noch Restarbeiten fehlen. Bedenken Sie auch die Unfallgefahr, die durch die Nutzung einer nicht freigegebenen Sportanlage gegebenenfalls einhergeht.

Wir wissen, dass die Anlage sehnlichst erwartet wird und werden sie sobald es uns (auch rechtlich) möglich ist, zur Nutzung freigeben. Den Termin dazu werden wir kurzfristig auf allen gemeindlichen Kanälen bekannt geben. Bis dahin bitten wir eindringlich darum, die eingezäunte Anlage weder zu betreten noch zu bespielen!

Zudem wird sich die Eröffnung immer weiter verzögern, wenn die Anlage weiter bespielt wird. Ist der Boden durch die vorherige Nutzung nämlich verschmutzt, können die Restarbeiten zum Aufbringen der Linierung nicht ausgeführt werden - und die Eröffnung muss weiter verschoben werden.

Ebenfalls interessant
  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

  • 28.01.2025

Bürgerbus erweitert sein Angebot wegen erhöhter Nachfrage

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage erweitert der Bürgerbus Großenseebach sein Angebot. Ab sofort gibt es mittwochs zwei Fahrten nach Heßdorf.

  • 20.01.2025

Neue Krabbelgruppe "Seebachmäuse" ab 31. Januar im Veit-vom-Berg-Haus

Ab Ende Januar gibt es wieder eine Krabbelgruppe für bis zu dreijährige Kinder in Großenseebach. Das im Sommer eingestellte Angebot kehrt mit neuem Namen und neuer Leitung zurück.

  • 08.01.2025

Nach Wasserrohrbruch: Straßensperrung im Schwalbenweg dauert an

Ende Dezember 2024 gab es einen Wasserrohrbruch im Schwalbenweg. Seitdem gilt dort eine Vollsperrung, die noch weiter andauert.

Ältere Artikel finden Sie in unserem