Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 24.03.2024
Brückenneubau in Großenseebach
Einschränkungen im Fußgängerverkehr am alten Dorfplatz vom 2. bis vorauss. 9. April 2024 
Bild
Die alte Brücke am Dorfplatz in Großenseebach wird im April 2024 ersetzt. Während der Bauarbeiten vom 2. bis 9. April ist die Baustelle dort entsprechend mit Bauzäunen gesperrt.

Großenseebach bekommt am alten Dorfplatz eine neue Brücke über die Seebach. Der Abriss der alten Brücke beginnt am Dienstag, 02.04.24 und wird durch den gemeindlichen Bauhof durchgeführt.

Am darauffolgenden Donnerstag (04.04.24) wird eine Firma die neue, vormontierte Brücke einheben und installieren. Anschließend sind noch Restarbeiten durchzuführen, die wieder der gemeindliche Bauhof übernimmt. Diese werden vermutlich bis Dienstag 09.04.24 dauern. Für die Dauer dieser

Bauarbeiten vom 02.04. - 09.04.2024

wird die Baustelle mit Bauzäunen abgesperrt und gesichert: Auf der einen Seite am alten Dorfplatz; auf der anderen Seite bis zum Strommast. Der Dorfplatz selbst wird fast nicht beeinträchtigt sein. Der Brunnen, alle Bänke und auch das Kriegerdenkmal sind frei zugänglich. Auch der Fahrradunterstand auf der anderen Seite ist ohne Einschränkungen wie gewohnt nutzbar.

Brückenneubau Großenseebach am alten Dorfplatz ab 02.04.2024

Der Bauzaun zieht sich also ab dem Strommast bis zur Brücke. Dabei bleibt aber der Trampelpfad am Trafohäuschen weiterhin begehbar.

Allerdings sollten Fußgänger über die Schulstraße auf den Gehweg auf der anderen Seite gehen. Und dann entsprechend nach der Brücke wieder die Straße queren, um zum Bus in Richtung Erlangen zu kommen.

Verkehrsteilnehmer wie etwa Autofahrer werden durch das Verkehrszeichen „Achtung, Kinder!“ auf die Gefahr von Personen auf der Fahrbahn hingewiesen.

Wir danken den betroffenen Verkehrsteilnehmern und Anwohnern für ihr Verständnis und bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der angeordneten Einschränkungen.

Ebenfalls interessant
  • 08.07.2025

Internationaler Flaggentag von "Mayors for Peace" - Gemeinde Großenseebach ...

Auch Großenseebach nimmt am Internationalen Flaggentag von "Mayors for Peace" am 8. Juli teil und zeigt das Engagement der Gemeinde gegen Atomwaffen und für weltweiten Frieden.

  • 29.06.2025

[Update: Bildergalerie] Spielplatz an der Multisportanlage feierlich eröffn...

Am 29. Juni hat die Gemeinde ihren neuen Spielplatz an der Multisportanlage am Sportplatz des FSV eröffnet. Neben neuen Spielgeräten gab es auch Wasserschlachten - ein Riesenspaß für alle bei diesem Wetter.

  • 25.06.2025

[Update: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Halbseitige Sperrung in...

[Update 25.06.25: Neue Baustelle/Gehwegsperrung ab 25. Juni] Ab 20.05.25 werden diverse Baustellen in den kommenden Wochen in der Schulstraße zu halbseitigen Sperrungen und Einschränkungen für Fußgänger in der Schulstraße führen. Betroffen ist das Gebiet um die ehemaligen Zahnarztpraxis.

  • 24.06.2025

STADTRADELN 2025 - Das sind die Ergebnisse aus Großenseebach

Beim STADTRADELN 2025 radelten Großenseebacher Teams ca. 18.000 km und vermieden 3 Tonnen CO2. Hier sind alle Ergebnisse.

  • 16.06.2025

[Update 16.06.25] Erneute Verwirrung um Anzeigen in Online-Immobilienportal...

Erneut sorgt eine Immobilienanzeige für ein Grundstück mit möglicher (seniorengerechter) Wohnbebauung im Dorf für Verwirrung. Die Gemeinde war auch daran nicht beteiligt. Es ist noch nichts beschlossen! Wir klären auf.

  • 11.06.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 5. Juni 2025

In der Gemeinderatssitzung am 5. Juni hatte der Gemeinderat u. a. über einen OGTS-Erweiterungsneubau, Zuschüsse zur Mittagsbetreuung sowie die Öffnungszeiten und Gebühren der Kita zu beschließen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem