Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 29.02.2024
Baustand der Multisportanlage
Fallschutzboden aufgebracht - Neue Freizeitanlage kurz vor der Fertigstellung
Multisportanlage Großenseebach - FallschutzbodenVG Heßdorf/Brehme
Die Multisportanlage wurde im Februar 2024 mit einem Fallschutzboden ausgekleidet.

Nachdem die reinen Metallbauarbeiten zur Errichtung der Multisportanlage auf dem FSV-Gelände Anfang November abgeschlossen worden waren, fehlte noch der Fallschutzboden. Dieser konnte damals wegen ungünstiger Wetterbedingungen noch nicht aufgebracht werden. Das hat sich nun im Februar geändert.

Nach einigen trockenen Tagen bei ausreichenden Temperaturen wurde der markante rote Belag nun vollflächig im Innenbereich der gesamten Anlage aufgebracht. Mit dem Einbau des ökologischen EPDM-Sportbelags, der zweilagig und wasserdurchlässig ist, erfolgte jetzt ein weiterer großer Schritt in Richtung finale Fertigstellung.

Multisportanlage Großenseebach - Fallschutzboden DetailVG Heßdorf/Brehme
Der Fallschutzboden der Anlage besteht aus einem zweilagigen und wasserdurchlässigem EPDM-Sportbelag.

Nun fehlt nur noch die Linierung für die verschiedenen Sportarten. Sobald es die Witterung erlaubt, wird dann noch das Kombi-Linierungskonzept auf dem Boden aufgebracht. Auch hierfür ist eine bestimmte Wetterlage mit einigen Tagen trockener und warmer Witterung notwendig. Sobald diese Arbeiten erledigt werden konnten, steht einer zeitnahen Eröffnung der Anlage nichts mehr im Wege.

Der Termin dafür wird dann kurzfristig auf allen gemeindlichen Kanälen (Homepage, Social Media, App) bekanntgegeben.

Bildergalerie 

 Baustand Multisport-Anlage Großenseebach - Februar 2024

Ältere Bildergalerien der Bauarbeiten an der Multisportanlage gibt es in diesem News-Beitrag vom Oktober 2023.

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem