Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.01.2024
Aktiver Naturschutz in Großenseebach
BN und HGV legen am Permakulturgarten ein Stillgewässer an
Permakulturgarten Großenseebach: Anlegen eines Teiches als Stillgewässer im Januar 2024Jürgen Jäkel
Im Dezember 2023 haben die Ortsgruppe des Bund Naturschutz und der HGV damit begonnen, am Permakulturgarten Großenseebach einen Teich als Stillgewässer anzulegen.

Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz hat in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Gartenpflegeverein (HGV) Großenseebach damit begonnen, auf dem Gelände des gemeindlichen Permakulturgartens ein sogenanntes "Stillgewässer" anzulegen. Mit einem kleinen Bagger wurde in wenigen Tagen ein Tümpel ausgehoben.

Die Lebensgemeinschaften der Stillgewässer werden sowohl von ihrer Größe, als auch ihrer Strukturvielfalt und der Verteilung der unterschiedlich tiefen Wasserzonen bestimmt. Der Nährstoffreichtum der Gewässer wird von diesen Faktoren beeinflusst.

Ebenso wie die Fließgewässer  unterliegen die Stillgewässer einer natürlichen Entwicklung (Dynamik). Ohne menschliche Eingriffe kann diese Dynamik bis zur vollständigen Verlandung eines Gewässers führen. Es entsteht ein wertvolles Biotop als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. So können beispielsweise an den Rändern von Stillgewässern Wasser- und Sumpfpflanzen gedeihen, sie dienen Vögeln und Kleintieren als Tränke und sind Wohnort für Wasserkäfer, Libellen, Wasserschnecken und Frösche.

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem