Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 27.01.2024
Aktiver Naturschutz in Großenseebach
BN und HGV legen am Permakulturgarten ein Stillgewässer an
Permakulturgarten Großenseebach: Anlegen eines Teiches als Stillgewässer im Januar 2024Jürgen Jäkel
Im Dezember 2023 haben die Ortsgruppe des Bund Naturschutz und der HGV damit begonnen, am Permakulturgarten Großenseebach einen Teich als Stillgewässer anzulegen.

Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz hat in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Gartenpflegeverein (HGV) Großenseebach damit begonnen, auf dem Gelände des gemeindlichen Permakulturgartens ein sogenanntes "Stillgewässer" anzulegen. Mit einem kleinen Bagger wurde in wenigen Tagen ein Tümpel ausgehoben.

Die Lebensgemeinschaften der Stillgewässer werden sowohl von ihrer Größe, als auch ihrer Strukturvielfalt und der Verteilung der unterschiedlich tiefen Wasserzonen bestimmt. Der Nährstoffreichtum der Gewässer wird von diesen Faktoren beeinflusst.

Ebenso wie die Fließgewässer  unterliegen die Stillgewässer einer natürlichen Entwicklung (Dynamik). Ohne menschliche Eingriffe kann diese Dynamik bis zur vollständigen Verlandung eines Gewässers führen. Es entsteht ein wertvolles Biotop als Lebensraum vieler Tier- und Pflanzenarten. So können beispielsweise an den Rändern von Stillgewässern Wasser- und Sumpfpflanzen gedeihen, sie dienen Vögeln und Kleintieren als Tränke und sind Wohnort für Wasserkäfer, Libellen, Wasserschnecken und Frösche.

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem