Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.12.2023
Weihnachtsoratorium in der Kirche St. Michael Großenseebach
Gesangverein Cäcilia und Vokalensemble des MGV Eckenhaid begeisterten die Gäste

Gestern (Samstag, 02.12.2023) führte der Gesangverein Cäcilia Großenseebach um 19 Uhr das Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller in der Kath. Kirche St. Michael auf. Das wunderschöne Werk erzählt das Weihnachtsgeschehen in sechs Szenen und hat einen innigen eher volkstümlichen Charakter. Das Stück thematisiert neben der Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem auch die die Anbetung durch die Hirten und der drei Weisen aus dem Morgenland. Mit den bewusst eingesetzten Chorfassungen bekannter Weihnachtslieder ist es ein Oratorium, das zu Herzen geht.

Entsprechend viel Freude hat dem Chor bereits das Einstudieren dieser Stücke bereitet - und erst recht die fast anderthalbstündige Aufführung in der mit Gästen gut gefüllten Kirche. Musikalische Unterstützung erhielt der Cäcilia Chor durch das Vokalensemble des MGV Eckenhaid. Außerdem hatte sich Cäcilia vom befreundeten Chor „Happy Voices“ aus Uttenreuth Mareike Ziener als Solistin „ausgeliehen“, was ebenfalls sehr gut beim Publikum ankam. 

Weihnachtsoratorium mit dem Gesangverein Cäcilia am 2. Dezember 2023 in GroßenseebachGemeinde Großenseebach/Jäkel
Unterstützt wurde der Chor dabei vom Vokalensemble des Männergesangsvereins Eckenhaid. Am Ende gab es viel Applaus für die sehr gelungene Aufführung.
Weihnachtsoratorium mit dem Gesangverein Cäcilia am 2. Dezember 2023 in GroßenseebachGemeinde Großenseebach/Jäkel
Am 2. Dezember 2023 führte der Gesangverein Cäcilia das "Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller" in der Kath. Filialkirche St. Marien in Großenseebach auf.
Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem