Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.12.2023
Weihnachtsoratorium in der Kirche St. Michael Großenseebach
Gesangverein Cäcilia und Vokalensemble des MGV Eckenhaid begeisterten die Gäste

Gestern (Samstag, 02.12.2023) führte der Gesangverein Cäcilia Großenseebach um 19 Uhr das Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller in der Kath. Kirche St. Michael auf. Das wunderschöne Werk erzählt das Weihnachtsgeschehen in sechs Szenen und hat einen innigen eher volkstümlichen Charakter. Das Stück thematisiert neben der Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem auch die die Anbetung durch die Hirten und der drei Weisen aus dem Morgenland. Mit den bewusst eingesetzten Chorfassungen bekannter Weihnachtslieder ist es ein Oratorium, das zu Herzen geht.

Entsprechend viel Freude hat dem Chor bereits das Einstudieren dieser Stücke bereitet - und erst recht die fast anderthalbstündige Aufführung in der mit Gästen gut gefüllten Kirche. Musikalische Unterstützung erhielt der Cäcilia Chor durch das Vokalensemble des MGV Eckenhaid. Außerdem hatte sich Cäcilia vom befreundeten Chor „Happy Voices“ aus Uttenreuth Mareike Ziener als Solistin „ausgeliehen“, was ebenfalls sehr gut beim Publikum ankam. 

Weihnachtsoratorium mit dem Gesangverein Cäcilia am 2. Dezember 2023 in GroßenseebachGemeinde Großenseebach/Jäkel
Unterstützt wurde der Chor dabei vom Vokalensemble des Männergesangsvereins Eckenhaid. Am Ende gab es viel Applaus für die sehr gelungene Aufführung.
Weihnachtsoratorium mit dem Gesangverein Cäcilia am 2. Dezember 2023 in GroßenseebachGemeinde Großenseebach/Jäkel
Am 2. Dezember 2023 führte der Gesangverein Cäcilia das "Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller" in der Kath. Filialkirche St. Marien in Großenseebach auf.
Ebenfalls interessant
  • 21.11.2025

Das war der Großenseebacher Herbst 2025 - Ein Rückblick

Der Großenseebacher Herbst 2025 zeigte erneut, wie lebendig Kultur in unserem Dorf ist: ausverkaufte Veranstaltungen, begeisterte Gäste und ein ehrenamtliches Team, das seit 25 Jahren Großes bewegt.

  • 20.11.2025

Die Außenstelle Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist am 20.11.2025 nicht besetzt. Erledigungen können ersatzweise im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 18.11.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. November 2025

Themen in der Gemeinderatssitzung am 13. November waren Tempo 30 auf der Ortsdurchfahrt, die Gebührensatzung der Bücherei, Vereinsförderung und die Bestellung der Gemeindewahlleiter.

  • 13.11.2025

Aus Radkilometern werden Wurzeln – Großenseebach setzt auf grünes Wachstum

Mit Spaten, Handschuhen und viel Begeisterung pflanzten 12 Freiwillige 18 junge Obstbäume. Finanziert wurde die Aktion aus den Einnahmen des „Stadtradelns“, bei dem Großenseebachs Radler stolze 18.000 Kilometer erradelten.

  • 07.11.2025

Einladung zur Bürgerversammlung am 07.12.2025

Am Sonntag, 7. Dezember 2025 findet um 14 Uhr die diesjähriger Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle in Großenseebach statt. Alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

  • 06.11.2025

AGFK-Planungswerkstatt: So könnte es mit der Ortsdurchfahrt weitergehen

Wie kann Großenseebach sicherer, ruhiger und fahrradfreundlicher werden? Bei der AGFK-Planungswerkstatt 2025 werden Lösungen dazu entwickelt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem