Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 03.12.2023
Weihnachtsoratorium in der Kirche St. Michael Großenseebach
Gesangverein Cäcilia und Vokalensemble des MGV Eckenhaid begeisterten die Gäste

Gestern (Samstag, 02.12.2023) führte der Gesangverein Cäcilia Großenseebach um 19 Uhr das Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller in der Kath. Kirche St. Michael auf. Das wunderschöne Werk erzählt das Weihnachtsgeschehen in sechs Szenen und hat einen innigen eher volkstümlichen Charakter. Das Stück thematisiert neben der Geburt Jesu Christi im Stall von Bethlehem auch die die Anbetung durch die Hirten und der drei Weisen aus dem Morgenland. Mit den bewusst eingesetzten Chorfassungen bekannter Weihnachtslieder ist es ein Oratorium, das zu Herzen geht.

Entsprechend viel Freude hat dem Chor bereits das Einstudieren dieser Stücke bereitet - und erst recht die fast anderthalbstündige Aufführung in der mit Gästen gut gefüllten Kirche. Musikalische Unterstützung erhielt der Cäcilia Chor durch das Vokalensemble des MGV Eckenhaid. Außerdem hatte sich Cäcilia vom befreundeten Chor „Happy Voices“ aus Uttenreuth Mareike Ziener als Solistin „ausgeliehen“, was ebenfalls sehr gut beim Publikum ankam. 

Weihnachtsoratorium mit dem Gesangverein Cäcilia am 2. Dezember 2023 in GroßenseebachGemeinde Großenseebach/Jäkel
Unterstützt wurde der Chor dabei vom Vokalensemble des Männergesangsvereins Eckenhaid. Am Ende gab es viel Applaus für die sehr gelungene Aufführung.
Weihnachtsoratorium mit dem Gesangverein Cäcilia am 2. Dezember 2023 in GroßenseebachGemeinde Großenseebach/Jäkel
Am 2. Dezember 2023 führte der Gesangverein Cäcilia das "Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller" in der Kath. Filialkirche St. Marien in Großenseebach auf.
Ebenfalls interessant
  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

  • 30.10.2025

Sternsingeraktion 2026 sucht Mitstreiter in Großenseebach und Neuenbürg

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion 2026 in Großenseebach und Neuenbürg teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel bildet sich bei Bürgermeister-Seminar wei...

Aktuell nimmt der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel neben 23 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern erneut an einem Fortbildungsseminar für Erste Bürgermeisterinnen und Bürgermeister teil.

  • 25.10.2025

Ein Abend mit "Mary from Bavary": Luise Kinseher beim Großenseebacher Herbs...

Bei ihrem Auftritt beim Großenseebacher Herbst begeisterte Luise Kinseher das Publikum mit tiefgründigem Kabarett, feinsinnigem Wortwitz und anarchischer Komik.

  • 24.10.2025

Bekanntmachung: Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach" - Bek...

Bekanntmachung: Vollzug des Baugesetzbuches; Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach", Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem