Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 07.08.2023
Baugebiet "Im Burgacker"/"Neuenbürger Weg" in Großenseebach
Verkauf von gemeindlichen Grundstücken - Bewerbungsverfahren ab 11. August 2023
Bekanntmachung der Gemeinde Großenseebach

Die Gemeinde Großenseebach beabsichtigt, gemeindeeigene Grundstücke im Baugebiet „Neuenbürger Weg"/"Im Burgacker“ sowie „Am Schwegelacker"/"Am Wiesengrund“ zu veräußern. In seiner Sitzung am 23.06.2022 hat der Gemeinderat Großenseebach für diese gemeindeeigenen Grundstücke einen Verkaufspreis in Höhe von 380,00 Euro pro Quadratmeter (380 EUR/qm) einschließlich der Straßenerschließungskosten festgelegt. Nunmehr kann die Vermarktung der Grundstücke beginnen.

Die Vergabe der Grundstücke erfolgt im Verfahren einer Bewerbung nach den von der Gemeinde festgelegten Kriterien zur Vergabe gemeindeeigener Grundstücke.

Wer sich für ein Grundstück in unserem neuen Baugebiet "Im Burgacker"/"Neuenbürger Weg" bzw. für das Grundstück an der Ecke „Am Schwegelacker"/"Am Wiesengrund" interessiert, kann sich ab dem 11.08.2023 bis spätestens 16.10.2023 um 12 Uhr bewerben. Einen Bewerbungsbogen mit der Abfrage aller Kriterien, den Richtlinien für die Vergabe, Lagepläne der Grundstücke sowie der zugehörigen Bebauungspläne finden Sie hier auf der Homepage der Gemeinde Großenseebach unter dem Punkt „Wirtschaft und Bauen“ und auch unter diesem Artikel.

Baugebiet im Burgacker in Großenseebach
Im Baugebiet "Im Burgacker" wird die Gemeinde 2023 mehrere gemeindliche Bauplätze zum Verkauf anbieten. Die Vergabe erfolgt nach einem vom Gemeinderat festgelegten Punktekatalog.
Baugrundstück im Baugebiet "Am Schwegelacker"/"Am Wiesengrund"
Dieses gemeindeeigene Baugrundstück an der Ecke "Zum Schwegelacker/Am Wiesengrund" in Großenseebach steht ebenfalls zum Verkauf. Unser Bild zeigt den Blick nach Richtung Südosten in Richtung Spielplatz am Schwegelacker.
Baugrundstücke im Baugebiet "Im Burgacker" (Feldstraße)
Baugrundstücke "Im Burgacker". Blick nach Osten zu den zwei Grundstücken in der "Feldstraße". Dahinter schließt sich ein weiteres (nicht zum Verkauf stehendes Grundstück) an und dann die Kreuzung Hannberger Weg/Sportplatz.

Den ausgefüllten und unterzeichneten Bewerbungsbogen sowie alle dazugehörigen Anlagen senden Sie bitte im Original und in einem verschlossenen Umschlag fristgerecht an:

Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf
Bewerbung um einen Bauplatz
in der Gemeinde Großenseebach
Hannberger Str. 5
91093 Heßdorf

Nach erfolgter Auswertung aller Bewerbungen wird die Grundstückszuteilung durchgeführt.

Hinweis: Sie bewerben sich als Käufer eines Grundstücks aus dem gesamten Grundstückspool. Sie können sich nicht explizit auf ein bestimmtes Grundstück bewerben. Der Bewerber mit der höchsten Punktzahl kann sich dann als Erster aus allen verfügbaren Grundstücken eines auswählen. Der nächste Bewerber (mit der nächstgeringeren Punktzahl) wählt dann aus dem nun noch verbliebenden freien Grundstücken ebenfalls (s)eines aus und so weiter…

Für weitere mögliche Fragen stehen Ihnen in unserer Bauverwaltung  Frau Willert und Frau Jans unter Tel. (09135) 73739-39 bzw. -23 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungsbogen
Richtlinie zur Vergabe
Lagepläne der zum Verkauf stehenden Grundstücke
Ebenfalls interessant
  • 27.09.2023

[Update 27.09.23 - Neue Bilder] Baustand beim Pumptrack Großenseebach mit g...

Seit Anfang August entsteht in Großenseebach ein Pumptrack. Wir besuchen die Baustelle regelmäßig und dokumentieren den Baufortschritt der Mountainbike-Strecke immer wieder mit aktuellen Fotos.

  • 25.09.2023

Die Außenstelle Großenseebach ist derzeit nicht besetzt

Die Außenstelle der VG Heßdorf in Großenseebach ist derzeit nicht besetzt. Erledigungen können dann im Rathaus Heßdorf vorgenommen werden.

  • 19.09.2023

Halbseitige Sperrung in Großenseebach vom 20. bis 29.09.23

Vom 20. bis 29. September 2023 gibt es im Hannberger Weg in Großenseebach eine halbseitige Fahrbahnsperrung.

  • 28.08.2023

Einladung zur Seebier-Kerwa 2023 Großenseebach mit Seniorennachmittag

Die Gemeinde Großenseebach lädt alle Bürger*innen zur Seebier-Kerwa 2023 ein. Eine besondere Einladung ergeht zum Seniorinnennachmittag am Kerwa-Montag.

  • 23.08.2023

Wahlbekanntmachung der Gemeinde Großenseebach zur Landtags- und Bezirkswahl...

Wahlbekanntmachung der Gemeinde Großenseebach zur Landtags- und Bezirkswahl am 08. Oktober 2023 (Uhrzeiten, Wahlbezirke etc.)

  • 22.08.2023

Einschränkungen am Gehweg in der Hauptstraße in Großenseebach vom 27.08. bi...

Vom 27.08. bis 02.09.23 ist der südliche Gehweg der Hauptstraße Großenseebach wegen Glasfaser-Bauarbeiten teilweise voll gesperrt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem