Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 02.08.2023
Gemeinde bewirbt sich für Tag der offenen Gartentür 2024
Welche Großenseebacher öffnen ihre Gärten? Bitte bis Ende September im Rathaus melden.
Tag der offenen Gartentür - Logo

Ende Juni findet wieder der „Tag der offenen Gartentür“ statt. An einem Sonntag öffnen private Gärten zwischen 10:00 und 17:00 Uhr ihre Pforten, um Interessierten einen Einblick in die heimischen Oasen zu ermöglichen. Zu dieser Veranstaltung lädt der Bezirksverband Mittelfranken für Gartenbau und Landespflege jährlich ein. Die Koordination im Landkreis Erlangen-Höchstadt übernimmt das Sachgebiet für Gartenbau des Landratsamtes. In den letzten beiden Jahren öffneten sich die Gartentüren im Landkreis ERH jeweils in einer Ortschaft; 2023 in Herzogenaurach. Damit war es den Besucherinnen und Besuchern möglich, mehr Zeit in den Gärten als mit Ortswechseln zu verbringen.

Die Gemeinde Großenseebach möchte sich für das Jahr 2024 als Veranstaltungsort für den Tag der offenen Gartentür bewerben. Dazu brauchen wir Sie!

Steingarten mit Blumen
Beim Tag der offenen Gartentür können Gartenfreunde wieder gemeinsam fachsimpeln.

Ihr Garten ist besonders reizvoll? Sie vereinen Wohn- und Nutzgarten und bieten Lebensraum für Mensch und Tier? Ihr Garten ist als Naturgarten angelegt? Ihr Garten zeichnet sich durch besondere Gestaltungselemente aus? Bei Ihnen blühen ganz besondere Pflanzen? Sie möchten anderen neue Impulse für die Gartengestaltung und –pflege mitgeben? In Ihrem Garten sind alternative Anbaumethoden zu erleben?

Jeder Garten ist einzigartig – zeigen Sie den gartenbegeisterten Menschen im Landkreis das Besondere in Ihrem Garten und gehen Sie in den Austausch!

Dann melden Sie sich bitte bis zum 30.09.2023 im Rathaus Großenseebach bei Frau Müller, Tel. (09135) 73739-14 oder gern auch per Mail an info@grossenseebach.de.
 

Wie geht es weiter?

Wenn mindestens vier verbindliche Interessensbekundungen eingegangen sind, werden diese im Rahmen einer „Bewerbung“ ans Landratsamt ERH, Sachgebiet für Gartenbau weitergegeben. Das Amt für Gartenbau besichtigt die Gärten und prüft, ob die Voraussetzungen für die Veranstaltung vorliegen und entscheidet dann abschließend, ob der Tag der offenen Gartentür im Jahr 2024 wieder in einer Ortschaft stattfinden wird oder aber über den Landkreis verteilt.

Fällt die Entscheidung für Großenseebach, besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Abstimmung unter allen teilnehmenden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern, wie der Tag gestaltet werden kann.

Sie benötigen weitere Informationen? Dann hilft Ihnen der Heimat- und Gartenpflegeverein Großenseebach gerne weiter. Entweder telefonisch über Elke Seyb, Tel. 09135 799559 oder per Mail an grossenseebach@gartenbauvereine-erh.de

Außerdem bietet auch die Webseite des Landratsamtes viele Informationen zum Thema.

Ebenfalls interessant
  • 01.11.2025

Helfernetz Großenseebach sucht engagierte Menschen als Mitstreiter

Wir suchen engagierte Mitstreiter als Ehrenamtliche, um das Großenseebacher Helfernetz wieder aufzubauen. Bitte melden Sie sich in der Verwaltung.

  • 30.10.2025

Sternsingeraktion 2026 sucht Mitstreiter in Großenseebach und Neuenbürg

Das Pfarramt Hannberg sucht Kinder und Jugendliche, die an der Sternsingeraktion 2026 in Großenseebach und Neuenbürg teilnehmen möchten.

  • 28.10.2025

Erster Bürgermeister Jürgen Jäkel bildet sich bei Bürgermeister-Seminar wei...

Aktuell nimmt der Erste Bürgermeister Jürgen Jäkel neben 23 weiteren Kolleginnen und Kollegen aus Bayern erneut an einem Fortbildungsseminar für Erste Bürgermeisterinnen und Bürgermeister teil.

  • 25.10.2025

Ein Abend mit "Mary from Bavary": Luise Kinseher beim Großenseebacher Herbs...

Bei ihrem Auftritt beim Großenseebacher Herbst begeisterte Luise Kinseher das Publikum mit tiefgründigem Kabarett, feinsinnigem Wortwitz und anarchischer Komik.

  • 24.10.2025

Bekanntmachung: Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach" - Bek...

Bekanntmachung: Vollzug des Baugesetzbuches; Vorhabenbezogener Bebauungsplan "EDEKA Großenseebach", Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses

  • 21.10.2025

Sicher durch den Herbst: Verkehrsregeln rund um unsere KiTa

Mit dem Herbst verschlechtern sich Sicht und Wetter – besonders rund um unsere KiTa ist jetzt erhöhte Vorsicht gefragt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem