Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 04.08.2023
Auf geht's! Pumptrack und Multisportarena kommen!
Zwei Projekte in Großenseebach nicht nur, aber auch speziell für unsere Kinder & Jugendlichen
Christian Jungprivat
Jugendbeauftragter der Gemeinde Großenseebach: Gemeinderat Christian Jung

Liebe Jugendlichen,

ich freue mich riesig, euch von zwei aufregenden Projekten zu berichten, die unsere Gemeinde in naher Zukunft bereichern werden und vor allem euch, die Jugendlichen, im Blick haben.

Als Jugendbeauftragte haben wir mit großer Begeisterung die Entwicklung dieser Projekte begleitet und sind davon überzeugt, dass sie eine gute Ergänzung für eure Freizeitaktivitäten darstellen werden.

Zuerst möchte ich euch vom Pumptrack am Schuttberg berichten, dessen Bauarbeiten Mitte August beginnen werden und der dann voraussichtlich im September eröffnet wird.

Mountainbiking
Beim Mountainbiking geht es abseits befestigter Straße im meist unebenen Gelände rund. Besonders wichtig ist dabei entsprechende Schutzkleidung.
Planungszeichnung Pumptrack Großenseebach
Planungszeichnung der Mountainbiking-Anlage ("Pumptrack") am Schuttberg in Großenseebach (Nähe Permakulturgarten).

 Ihr werdet staunen, denn dieser Pumptrack wird eine gute Mischung aus Asphalt- und Dirtpark, der sowohl für die Anfänger als auch die Fortgeschrittenen unter euch geeignet ist. Durch verschiedene Hindernisse wie Kurven und Sprünge ist für jeden was dabei. Egal ob du Skater, BMX-Fahrer oder Rollerfahrer bist – der Pumptrack stellt für dein Können eine Herausforderung dar. Es wird ein Ort, an dem ihr eure Skills weiterentwickeln und neue Tricks ausprobieren könnt.

Multisportanlage Großenseebach - Planungszeichnung
So soll die geplante Multisportanlage auf dem Gelände des FSV Großenseebach einmal aussehen.

Nun zur nächsten Neuerung – der Bau einer Multisportarena auf dem Gelände des FSV. Diese beeindruckende Arena wird eine Fläche von 12 x 24 Meter haben und euch zahlreiche Möglichkeiten bieten, euren Lieblingssport auszuüben und neue auszuprobieren. Handball, Basketball, Fußball, Volleyball, Hockey und viele weitere Sportarten können hier ausgeübt werden. Egal, ob du bereits in einem Verein spielst oder einfach nur mit Freunden eine spontane Partie starten möchtest, in der Arena werdet ihr dafür einen Platz finden.

Lasst uns die Eröffnungen dieser Projekte gemeinsam feiern! Wir sind davon überzeugt, dass die Anlagen nicht nur unser sportliches Können fördern, sondern auch zu einem Ort des Miteinanders und der Gemeinschaft werden.

Ach ja: Und wenn ihr Fragen, Wünsche, Anregungen oder einfach etwas auf dem Herzen habt, was irgendwie mit unserer Gemeinde in Zusammenhang steht, meldet euch einfach bei uns. Per Mail, WhatsApp, Anruf oder im persönlichen Gespräch - ganz egal. Wir sind für euch da!

Christian Jung
im Namen der Jugendbeauftragten der Gemeinde

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem