Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 16.05.2023
Gehwegsperrung in Großenseebach
Glasfaserbauarbeiten in der Hauptstraße vom 22.05. bis 09.06.2023*

Aufgrund notwendiger Bauarbeiten wegen des Glasfaserausbaus der Telekom in Großenseebach kommt es

vom 22.05. bis 09.06.2023*
in der Hauptstraße in 91091 Großenseebach zu

einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn sowie einer

Vollsperrung des südlichen Gehweges auf der gesamten Länge der Hauptstraße.

Baustelle/Sperrung Hauptstraße Großenseebach 22.05.-09.06.23LRA ERH
Wegen Glasfaserbauarbeiten ist der südliche Gehweg der Hauptstraße in Großenseebach gesperrt; ein Notweg auf der Fahrbahn wird eingerichtet. (Hier vom Ortseingang Weisendorf (links) bis Ecke Schulstraße (re.)
Baustelle/Sperrung Hauptstraße Großenseebach 22.05.-09.06.23LRA ERH
Die Arbeiten werden in Abschnitten von ca. 50 m und wegen der halbseitigen Sperrung der Fahrbahn mit Ampelschaltung ausgeführt. (Hier im Bild von Ecke Schulstraße (li.) bis zum Ortsausgang in Richtung Heßdorf (rechts oben).

Die Arbeiten werden in mehreren Abschnitten von jeweils etwa 50 m Länge ausgeführt mit Ampelschaltung ausgeführt.

Der Fußweg ist dann auf diesem Abschnitt jeweils komplett gesperrt; dort wird das Glasfaserkabel eingelegt.

Die Fahrbahn auf dem jeweiligen Bauabschnitt ist halbseitig gesperrt (Ampelschaltung), da dort der Notweg für die Fußgänger installiert wird.

Achtung: Es gilt Tempo 30 im gesamten Baustellenbereich, der außerdem für nahezu alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde als Schul- und Kindergartenweg dient.

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit im Bereich der Baustelle und den betroffenen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis.

Vorankündigung: Die Kreuzungen im Bereich der Neuen Straße und Schulstraße sollen in der Ferien bearbeitet werden, um die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. 

* Die Arbeiten waren ursprünglich einmal für die zweite Aprilhälfte angekündigt, mussten jedoch auf den neuen Zeitpunkt verschoben werden.

Ebenfalls interessant
  • 03.06.2023

Hohe Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungen für das Wochenende angeordnet

Wegen der aktuell hohen Waldbrandgefahr hat die Regierung von Mittelfranken Luftbeobachtungen zur Früherkennung angeordnet.

  • 02.06.2023

Altspeiseöl-Sammlung "Jeder Tropfen zählt" erfolgreich gestartet

Die im März gestartete Altspeise-Ölsammlung hat einen guten Start hingelegt. Die Raiffeisenbank DreiFranken unterstützt das Projekt mit einer Spende.

  • 31.05.2023

Sturzflut-Risikomanagement - Nun sind Starkregen-Erfahrungen und Schadenber...

Die Bürger sind aufgerufen, Schadenmeldungen von Starkregenereignissen abzugeben. Die Daten sollen in das beauftragte Sturzflut-Risikomanagement mit einfließen.

  • 27.05.2023

Bayerische Regierung veröffentlicht Planungsleitfaden zur Gewerbeentwicklun...

Die Staatsregierung hat einen Praxisleitfaden für die nachhaltige und flächeneffiziente Gewebeentwicklung in Bayern veröffentlicht.

  • 25.05.2023

Veranstaltungshinweis - Vortrag von Abba Naor, Zeitzeuge des Holocaust und ...

Am 12. Juni 2023 findet im Presseclub Nürnberg ein Vortrag des KZ-Überlebenden Abba Naor statt. Das Event wird auch im Internet übertragen.

  • 19.05.2023

Erster Auftritt für Bläserteam der Jugendkapelle beim Muttertagskonzert am ...

Am Muttertag fand ein Konzert des Jugendorchesters im Veit-vom-Berg-Haus Großenseebach statt.

Ältere Artikel finden Sie in unserem