Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 17.01.2023
Gemeinde Großenseebach beschließt Förderung privater PV-Anlagen
Richtlinien und Antragsformulare verfügbar
Wohnhaus mit Solardach

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10. Januar 2023 "Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude" beschlossen. (umgangssprachlich: (Balkon-)Photovoltaikanlage)

Damit fördert die Gemeinde Großenseebach die Errichtung von Anlagen zur Nutzung regenerativer Energiequellen für private Wohngebäude. Ziel des Förderprogramms ist die Einsparung von Energie.

Bei den Zuschüssen handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Gemeinde Großenseebach. Ein Rechtsanspruch auf die Bewilligung von Zuschüssen besteht nicht. Die Gemeinde vergibt Zuschüsse im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt maximal 7.500 € / Jahr und in der Reihenfolge des Eingangs der vollständigen, prüfungsfähigen Förderanträge.

Senden Sie diese an die

Gemeinde Großenseebach
Am Hirtenberg 1
91091 Großenseebach

oder per E-Mail an info@grossenseebach.de

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Richtlinien des Förderprogramms.

Ebenfalls interessant
  • 03.12.2023

Weihnachtsoratorium in der Kirche Großenseebach erntete viel Applaus

Am 2. Dezember 2023 führte der Gesangverein Cäcilia das "Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelius Müller" in der Kath. Filialkirche St. Marien in Großenseebach auf.

  • 01.12.2023

3. Treffen des Kommunales Klimaschutznetzwerkes Erlangen-Höchstadt

Beim 3. Treffen des Klimaschutznetzwerkes Erlangen-Höchstadt wurde u. a. ein Fachvortrag über Energetische Sanierung von kommunalen Gebäuden gehalten.

  • 28.11.2023

Erinnerung an die Räum- und Streupflicht bei winterlichen Verhältnissen

Der Winter ist angekommen und wir erinnern an die Räum- und Streupflicht bei winterlichen Verhältnissen, die in den jeweiligen Verordnungen der Gemeinden geregelt ist.

  • 23.11.2023

Protokoll der Bürgerversammlung in Großenseebach am 19.11.2023

Bei der Bürgerversammlung 2023 in Großenseebach stellte die Gemeinde neben Ortsstatistiken im Rahmen des Sturzflut-Risikomanagements auch eine Warn-App vor.

  • 21.11.2023

Spannende Geschichten beim "Vorlesetag für Kids" in der Bücherei

Beim Vorlesetag für Kids am 21.11.23 in der Gemeindebücherei bekamen die kleinen Gäste spannende Geschichten zu hören.

  • 19.11.2023

Baustand Multisportanlage - Restarbeiten sind wetterabhängig

Die Metallarbeiten an der Multisport-Arena sind abgeschlossen. Die Restarbeiten sind wetterabhängig, weshalb noch keine Fertigstellung terminiert werden kann.

Ältere Artikel finden Sie in unserem