Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.03.2022
Die Gemeinde informiert
Einladung zur Bürgerversammlung am 20.03.2022
Wappen/Logo Gemeinde Großenseebach

Ursprünglich war die Bürgerversammlung in Großenseebach bereits im vergangenen November geplant, musste wegen der Coronavirus-Pandemie jedoch abgesagt werden. (Den Jahresrückblick 2021 der Bürgermeister finden Sie in diesem Artikel.)

Der neue Termin für die Bürgerversammlung in Großenseebach ist der 20. März 2022 und es ist folgender Ablauf geplant:

14.00 Uhr
Kreuzung Im Burgacker/Bergstraße
Bericht des Zweiten Bürgermeisters R. Riedel

14.45 Uhr
Jugendräume unter der KiTa (Schulstraße 15)
Bericht des Gemeinderats M. Paulus

15.15 Uhr
Dorfplatz Mehrzweckhalle
Bericht des Ersten Bürgermeisters J. Jäkel

Anschließend soll in (bzw. vor) der Mehrzweckhalle bei Kaffee, Tee und Plätzchen über die Umgestaltung des Dorfplatzes diskutiert werden. (Bei gutem Wetter wird die Diskussion vor der Halle stattfinden; Sitzgelegenheiten sind vorhanden)

Bürger, die die Veranstaltung besuchen möchten, aber nicht mehr gut zu Fuß sind, können den Bürgerbus nutzen. Dieser fährt Besucher parallel zur Veranstaltung zu den einzelnen Programmpunkten. Bei Bedarf melden Sie sich bitte in der Verwaltung unter der Telefonnummer 73739-38.

Alle Veranstaltungspunkte finden unter den dann gültigen Corona- & Hygiene-Regeln statt:

Es gilt neben 3G auch die allgemeine Abstandsregel von 1,50 Meter. Kann dieser Abstand nicht eingehalten werden, gilt FFP2-Maskenpflicht. Je nach Andrang kann der Veranstalter die Besichtigung von geschlossenen Räumen wie etwa die Jugendräume in der KiTa (TOP 2) auf mehrere Kleingruppen von max. 10 Personen beschränken. Im Bürgerbus gilt FFP2-Maskenpflicht wie auch allgemein im Taxi oder ÖPNV.

Ebenfalls interessant
  • 10.02.2025

[Update 10.02.25] Bauarbeiten für zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach ...

[Update: Bilder vom Baufortschritt] Am 18.10.24 begannen die Bauarbeiten für einen zusätzlichen Spielplatz in Großenseebach. Er entsteht zwischen Sportplatz und Multisportanlage auf dem Gelände des FSV.

  • 05.02.2025

Seniorengruppe für Menschen mit Demenz in Großenseebach

In Großenseebach hat die Seniorengruppe für Menschen mit Demenz (immer mittwochs) noch freie Plätze. So können Pflegepersonen entlastet werden.

  • 31.01.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 16. Januar 2025

In der Gemeinderatssitzung am 16. Januar ging es um die Neuausrichtung des Helfernetzes, die Zuwendungsliste 2024 den Bebauungsplan im Heßdorfer Gewerbepark und Bauanträge.

  • 30.01.2025

Vereinsförderung Großenseebach - Antragsformulare 2025 sind verfügbar

Die neuen Formulare zur Vereinsförderung 2025 sind verfügbar. Jetzt Förderung beantragen!

  • 29.01.2025

Entscheidung für neues Gymnasium gefallen - Es soll nach Heßdorf kommen

Die Entscheidung für den Standort des neuen Gymnasiums ist gefallen. Auch Großenseebach hatte sich beworben.

  • 29.01.2025

Besuch der Kita Seebachwichtel im Waldkrankenhaus Erlangen

Unsere Vorschulkinder besuchten am Montag, 20. Februar 2025 das Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen

Ältere Artikel finden Sie in unserem