Zur Startseite springenZum Inhalt springenZum Fußbereich springen
Lesezeit:
Veröffentlicht am: 15.03.2022
Die Gemeinde informiert
Einladung zur Bürgerversammlung am 20.03.2022
Wappen/Logo Gemeinde Großenseebach

Ursprünglich war die Bürgerversammlung in Großenseebach bereits im vergangenen November geplant, musste wegen der Coronavirus-Pandemie jedoch abgesagt werden. (Den Jahresrückblick 2021 der Bürgermeister finden Sie in diesem Artikel.)

Der neue Termin für die Bürgerversammlung in Großenseebach ist der 20. März 2022 und es ist folgender Ablauf geplant:

14.00 Uhr
Kreuzung Im Burgacker/Bergstraße
Bericht des Zweiten Bürgermeisters R. Riedel

14.45 Uhr
Jugendräume unter der KiTa (Schulstraße 15)
Bericht des Gemeinderats M. Paulus

15.15 Uhr
Dorfplatz Mehrzweckhalle
Bericht des Ersten Bürgermeisters J. Jäkel

Anschließend soll in (bzw. vor) der Mehrzweckhalle bei Kaffee, Tee und Plätzchen über die Umgestaltung des Dorfplatzes diskutiert werden. (Bei gutem Wetter wird die Diskussion vor der Halle stattfinden; Sitzgelegenheiten sind vorhanden)

Bürger, die die Veranstaltung besuchen möchten, aber nicht mehr gut zu Fuß sind, können den Bürgerbus nutzen. Dieser fährt Besucher parallel zur Veranstaltung zu den einzelnen Programmpunkten. Bei Bedarf melden Sie sich bitte in der Verwaltung unter der Telefonnummer 73739-38.

Alle Veranstaltungspunkte finden unter den dann gültigen Corona- & Hygiene-Regeln statt:

Es gilt neben 3G auch die allgemeine Abstandsregel von 1,50 Meter. Kann dieser Abstand nicht eingehalten werden, gilt FFP2-Maskenpflicht. Je nach Andrang kann der Veranstalter die Besichtigung von geschlossenen Räumen wie etwa die Jugendräume in der KiTa (TOP 2) auf mehrere Kleingruppen von max. 10 Personen beschränken. Im Bürgerbus gilt FFP2-Maskenpflicht wie auch allgemein im Taxi oder ÖPNV.

Ebenfalls interessant
  • 01.04.2025

Verlegung der Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) vom 01.04...

Im April muss die Bushaltestelle Hauptstraße (in Richtung Weisendorf) wegen einer Baumaßnahme verlegt werden. Es gibt eine Teilsperrung mit Ampelregelung und Tempo 30.

  • 27.03.2025

Sachspende der Firmen Seeberger und Schüßler für die KiTa Seebachwichtel

Neue Spielgeräte durch Spenden der Firmen Seeberger und Schüßler bereichern den Kindergarten-Alltag.

  • 26.03.2025

Mobile Gartenabfallsammlung auf 17. Mai 2025 verschoben

Die kurzfristig ausgefallene mobile Gartenabfallsammlung des Landkreises vom 14. März "Am Hirtenberg" wird am 17. Mai nachgeholt.

  • 25.03.2025

Erinnerung an unsere Vereine: Bitte Anträge auf Vereinsförderung abgeben

Die Verwaltung erinnert alle Großenseebacher Vereine daran, dringend ihre Anträge auf Vereinsförderung in der Verwaltung abzugeben.

  • 25.03.2025

Vollsperrung im Schwalbenweg vom 25.03. - 28.03.2025

Vom 25. bis 28. März 2025 gibt es im Schwalbenweg eine Vollsperrung wegen Reparatur der Schieberklappen der Frischwasserleitung.

  • 21.03.2025

Bericht aus dem Gemeinderat: Sitzung vom 13. März 2025

In der Gemeinderatssitzung am 13. März waren u. a. die OGTS, das Helfernetz und der kommunale Strombezug die besprochenen Themen.

Ältere Artikel finden Sie in unserem